Jetelová

Jetelová
Jẹtelová
 
[-vaː], Magdalena, Bildhauerin tschechischer Herkunft, * Semily (Ostböhmisches Gebiet) 4. 6. 1946; ausgebildet in Prag (1965-71) und an der Accademia di Brera in Mailand unter M. Marini, seit 1985 deutsche Staatsbürgerin, seit 1990 Professor für Bildhauerei an der Düsseldorfer Kunstakademie. Sie wurde bekannt mit wuchtigen Skulpturen aus roh behauenem Holz. Ihnen folgten hölzerne Konstruktionen, die häufig auf die sie umgebende Architektur bezogen sind und auch mit Laserlicht kombiniert sein können. In neueren Arbeiten beschäftigt sich Jetelová mit Interaktionen zwischen vorhandenem Raum und Objekt.
 
 
M. J., Skulpturen, bearb. v. Werner Meyer, Ausst.-Kat. Städt. Galerie Göppingen (1990);
 J. - Werkbuch (1995);
 
Orte u. Räume 1990-1996, hg. v. K. Wolbert, Ausst.-Kat. Mathildenhöhe Darmstadt (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jetelova — Magdalena Jetelová (* 1946 in Semily) ist eine tschechische Bildhauerin und Fotografin, die überwiegend in Deutschland lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Sammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Jetelová — Magdalena Jetelová (* 1946 in Semily) ist eine tschechische Bildhauerin und Fotografin, die überwiegend in Deutschland lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Sammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Jetelova — Magdalena Jetelová (* 1946 in Semily) ist eine tschechische Bildhauerin und Fotografin, die überwiegend in Deutschland lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Sammlungen …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalena Jetelová — Felsenbrunnen in München (1992) …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Stadttor (Bergheim) — Das neue Stadttor der Künstlerin Magdalena Jetelova ist eine vier Meter hohe, moderne, massive Holzkonstruktion, die sich am Ende der Fußgängerzone der Kreisstadt Bergheim im Rhein Erft Kreis befindet. Das neue Stadttor der Künstlerin Magdalena… …   Deutsch Wikipedia

  • Vera Lossau — (* 1976 in Haan) ist eine deutsche Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelausstellungen 4 Gruppenausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Storch (Dramaturg) — Wolfgang Storch (* 1943 in Berlin) ist ein deutscher Dramaturg, Kurator, Regisseur und Autor. Er lebt in Berlin und in Volterra (Toskana, Italien). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Zwanziger Jahre, Verhältnis der Künste …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta 8 — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Documenta X 1997 Motiv: Videowand von Nam June Paik zur Documenta 8 Die documenta 8 fand vom 12. Juni bis 20. September 1987 erneut (nach der documenta 6 1977) unter der künstlerischen Leitung Manfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta VIII — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Documenta X 1997 Motiv: Videowand von Nam June Paik zur Documenta 8 Die documenta 8 fand vom 12. Juni bis 20. September 1987 erneut (nach der documenta 6 1977) unter der künstlerischen Leitung Manfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”